Aus meiner langjährigen Erfahrung in Unterricht und Coaching ergaben sich für mich folgende essentielle Fragestellungen:
zurück
- Wie kann ich mit Fehlern umgehen?
- Was bedeuten Fortschritte für mich? Kann ich es z.B. als Fortschritt sehen, wenn ich zu Hause plötzlich realisiere, dass ich bei alltäglichen Handlungen immer Spannung in den Schultern habe? Wahrnehmung als erster Schritt zur Veränderung. Oder kann ich es als Fortschritt sehen, wenn ich einen Ton spiele und von A - Z dabei bin, meine Finger Millimeter für Millimeter wahrnehme?
- Der Auftritt als Chance, mein Vertrauen aktiv auf die Probe zu stellen. Was macht mir Angst, worauf vertraue ich? Welchen Einfluss hat meine innere und äussere Haltung?
zurück